Welches sind die häufigsten Krankheitsbilder? Wie sieht eine professionelle Begleitung aus? Wie geht es mir dabei? Fachinformationen – Austausch – Praxisbeispiele
Spitex Mitarbeitende stehen vor der Herausforderung, eine steigende Anzahl psychisch kranker Menschen im Lebensalltag zu begleiten. In diesem Kurs werden aktuelle fachliche Informationen vermittelt, um erhöhte Sicherheit im Umgang mit psychisch kranken Menschen zu erwerben und eine professionelle Unterstützung und Begleitung gewährleisten zu können.
- Einblick in häufige psychische Erkrankungen gewinnen
- Für die Begleitung psychisch kranker Menschen Anregungen erhalten
- Sich mit den eigenen Gefühlen im Umgang mit psychisch kranken Menschen auseinandersetzen
- Erfahrungsaustausch
- Informationen zu häufigen psychischen Krankheiten (Schizophrenie, Demenz, Depression inkl. Manie und Suizidalität)
- Zusammenarbeit mit Angehörigen
- Fallbearbeitung eigener Praxisbeispiele dieser Krankheitsbilder
- Erarbeiten von Lösungen zur Umsetzung des erworbenen Wissens im Arbeitsalltag
Dipl. Pflegefachpersonen, FaGe, FaBe, Hauspflegende, Betagtenbetreuende (Kenntnisse in psychiatrischer Krankenpflege sind nicht erforderlich)
CHF 330.00,
Rabatt CHF 30.- für Kooperationspartner
Anmeldeschluss: 4 Wochen vor Kursbeginn
Kurzfristigere Anmeldungen sind möglich, sofern freie Plätze vorhanden sind.
Abmelderegelung gemäss AGB: Eine Abmeldung Ihrerseits muss schriftlich erfolgen. Bis 30 Tage vor Beginn der Veranstaltung ist dies ohne Kostenfolge möglich. Danach bleibt die Veranstaltungsgebühr geschuldet.
Es kann eine Ersatzperson gemeldet werden. Dazu wird eine Umbuchungsgebühr erhoben.